Carmen Berger ist eine vielseitige professionelle Klarinettistin mit starkem Ausdruck und warmen Klang. Sie ist als Solistin und mit Orchester mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin.
Sopran – Oper Konzert Sängerin.
Die Sopranistin Sela Bieri stammt aus dem Zürcher Oberland/Schweiz und schloss ihre Ausbildung mit Schwerpunkt Solistin und Oper 2013 (ZHdK) ab.
Jojo (Johanna) Kunz (*1979) studierte an der Musikhochschule Winterthur/Zürich Klavier bei Hans-Jürg Strub (1998-2003) und anschliessend Kontrabass bei Dieter Lange an der Musikhochschule Luzern.
Nicht nur Musiker, sondern Künstler: Marimba Artist
Manuel Leuenberger, klassischer Schlagzeuger, Auftritte als Solist mit diversen Orchestern und Chören im In- und Ausland.
Akkordeonist – Arrangeur – Komponist
Mit italienischen Wurzeln wird der Akkordeonist Sven Angelo Mindeci 1979 in Zürich geboren, beginnt als Achtjähriger mit dem Akkordeonspielen und schliesst 2003 sein klassisches Studium an der Musikhochschule Winterthur/Zürich mit Auszeichnung ab.
Andreas Winkler ist ein international bekannter Tenor mit österreichischen und italienischen Wurzeln. Bekannt auch mit seinem Ensemble Don&Giovannis, welches Opernmelodien in weltmusikalische Stile wie Tango, Swing, Klezmer, Reggae, Canzoni napolitane, Blues u.a. verwandelt.
Die Brass Band Musig Hittnau ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein und wurde im Jahre 1935 in Hittnau gegründet. Zurzeit sind wir ca. 25 Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung von Anita Grob aus Lichtensteig.
«Singe macht Froid»
Zur Zeit besteht unser Chor aus 25 Aktiven, einem Fahnenschwinger und einem Dirigenten.
Die Kantorei Zürcher Oberland wurde 1961 von Ernst Kobelt und einer kleinen Gruppe engagierter Sänger und Sängerinnen gegründet und hat seither Wesentliches zum kulturellen Leben in der Region Zürcher Oberland beigetragen.
Die Musikschule Zürcher Oberland ist eine anerkannte und regional stark verankerte Musikbildungsstätte, welche aus aktuellen musikpädagogischen Erkenntnissen schöpft und durch die musikalische Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über alle ethischen, sozialen und geografischen Grenzen hinweg verbindet.
Das Simunye Männerquartett aus Ratanda / Südafrika, unter der Leitung von Thabang Mokoena performen Mpumelelo Gift Tshabalala, Tshepo Motaung und Mojalefa Masobe seit jahren erfolgreich zusammen.
Die meditativen Gesänge aus Taizé werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen.
© 2025 Singkreis Hittnau | Chorgesang lässt uns das Leben erleben